
Qualifizierte Fachkräfte aus der Region
Wie Sie die passenden Menschen für Ihre offenen Stellen finden, einstellen und langfristig binden!
Die Personal Abwärtsspirale
1 / Sinkende Mitarbeiterzahlen
Mitarbeiter verlassen das Unternehmen. Bestehendes Personal ist dadurch gezwungen Überstunden zu leisten.
2 / Fehlende Bewerbungen
Stellen müssen nachbesetzt werden, aber es fehlen die passenden Bewerbungen. Sie müssen den nächstbesten Bewerber einstellen.
3 / Arbeitgeber Attraktivität sinkt
Unpassende Mitarbeiter haben negative Auswirkungen auf das Betriebsklima. Das schadet Ihrer Attraktivität als Arbeitgeber enorm.
4 / Steigende Personalausfälle
Mitarbeiter werden plötzlich häufiger krank, Kündigungen steigen an. Das Resultat: Sie können Aufträge nicht abwickeln = Umsatzverlust.
Stoppen Sie die Abwärtsspirale, um weitere Umsatzverluste zu vermeiden. Jetzt!
Profitieren Sie von praxiserprobten Strategien, die in über 100 Handwerks- und Industriebetrieben bereits erfolgreich umgesetzt wurden.
Diese Methoden sind nicht mehr ausreichend
Die FEB – Methode
Innovativ, schnell und nachhaltig offene Stellen besetzen und langfristig den Mitarbeitermangel in Ihrem Unternehmen lösen.

1 / Passende Fachkräfte Finden
Modernste Technologien finden jobsuchende, wechselwillige Menschen und filtern diese über ein Bewerberquiz.
2 / Geeignete Bewerber Einstellen
Ein durchdachter und erprobter Bewerbungsprozess ermöglicht es Ihnen, Ihre Wunschkandidaten einzustellen.
3 / Mitarbeiter langfristig Binden
Nachhaltige Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung als langfristige Lösung gegen den Fachkräftemangel.
Über 100 führende Unternehmen vertrauen auf unsere Strategien
Kundenergebnisse
Armin Lassl, Betriebsleiter bei Feistmantl Cleaning Systems GmbH
PROBLEM
Trotz Bemühungen wie Zeitungsinserate, AMS (Jobcenter) und Netzwerk der bestehenden Mitarbeiter kamen keine qualifizierten Bewerber.
LÖSUNG
Mit Hilfe der FEB-Methode wurden individuelle Kampagnen zur Mitarbeitergewinnung geplant und nun langfristig umgesetzt.
ERGEBNIS
Die erste Bewerbung kam 1 Tag nach Start der Kampagnen und im ersten Monat der Zusammenarbeit konnten bereits 4 Stellen besetzt werden.
PROBLEM
Eigene Bemühungen und Karriereportale brachten nicht mehr ausreichend qualifizierte Bewerber.
LÖSUNG
Ein moderner Bewerbungsprozess und spezifische Kampagnen in den sozialen Medien, mit möglichst wenig Streuverlusten.
ERGEBNIS
In den ersten 3 Wochen unserer Zusammenarbeit erhielt das Unternehmen bereits 24 Bewerbungen und konnte den idealen Kandidaten einstellen.
Markus und René Haid, Geschäftsführung der Sicherhaid GmbH
Andreas Sporer, Geschäftsführer der Elektrotechnik Sporer GmbH
PROBLEM
Die klassischen Wege haben keine Lehrlinge mehr gebracht. Das Unternehmen war auf der Suche nach neuen, zeitgemäßen Methoden.
LÖSUNG
Planung und Umsetzung einer individuellen Lehrlingskampagne über mehrere digitale Kanäle, um junge Menschen von einer Lehre zu überzeugen.
ERGEBNIS
Bereits im ersten Jahr unserer Zusammenarbeit haben 7 neue Lehrlinge im Unternehmen gestartet. Das Unternehmen erlangte eine enorme Sichtbarkeit in der gesamten Region.
Ein unverbindliches Erstgespräch verschafft Klarheit.
Lernen Sie uns besser kennen und lassen Sie sich gerne einmalig kostenlos von uns beraten.
Erzählen Sie uns von Ihrer aktuellen Ausgangssituation und erfahren Sie, welche Schritte notwendig sein werden, um Ihre offenen Stellen zeitnah zu besetzen.
Wir gehen auf Ihren konkreten Fall ein und stellen sicher, dass Sie auch alle notwendigen Kriterien erfüllen, um am Arbeitsmarkt positiv wahrgenommen zu werden.
Oftmals werden in diesem Gespräch blinde Flecken aufgedeckt, die Ihnen vielleicht so noch gar nicht bewusst waren und Interessenten daran hindern, sich bei Ihnen zu bewerben.
Machen Sie noch heute den ersten Schritt.

Über Holztrattner Consulting

Martin Holztrattner, gelernter Mechatroniker, war zuvor weltweit als Servicetechniker für Gasmotoren unterwegs.
Zu Beginn seiner Lehrzeit gab es in seinem Lehrbetrieb noch weit über 100 Bewerber. Doch bereits nach wenigen Jahren gab es Schwierigkeiten dabei, diese Plätze zu besetzen.
Martin und sein Team unterstützen nun Handwerks- und Industriebetriebe dabei, die passenden Mitarbeiter zu finden und langfristig an das Unternehmen zu binden.
Sie profitieren von Experten mit echter Praxiserfahrung im Handwerk, die Ihre Sprache sprechen.
Regionale Omnipräsenz und ein enormer Wettbewerbsvorteil sind das Ergebnis unserer Strategien.
Ein Teil unseres Teams
Wir unterstützen unsere Kunden erfolgreich bei der Personalsuche. Gut durchdachte Prozesse lösen Schritt für Schritt die Herausforderungen in den Unternehmen. Dazu braucht es Menschen, die mit Leidenschaft arbeiten und täglich ihr Bestes geben.
Unser Standort in Terfens (Vomperbach)
Von unserem Standort in Tirol betreuen wir Kunden aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Besuchen Sie uns gerne vor Ort!
Holztrattner Consulting GmbH
Stublerfeld 22
6123 Terfens
Österreich

Sie finden uns auch auf YouTube
Erfahren Sie mehr über Holztrattner Consulting, unsere Kundenergebnisse und wie erfolgreiche Personalsuche im Handwerk & Industrie funktioniert.
In den Medien
Häufig gestellte Fragen
Nein, wir machen keine Personalvermittlung. Wir sind eine Beratungs- und Marketing-Agentur.
Mit der Hilfe unserer Werkzeuge unterstützen wir Sie – oder Ihre HR Abteilung – dabei, ausreichend Bewerbungen zu erhalten, um Ihre offenen Stellen zeitnah zu besetzen.
Im Detail erfahren Sie dies nochmal in einem unverbindlichen Erstgespräch.
Wollen Sie einen Partner, der einschlägige Erfahrung mit Handwerksbetrieben hat und auch Ihre Sprache spricht?
Wollen Sie einen Partner, der auf Grund mehrjähriger Erfahrung effiziente Prozesse nutzt und Ihnen dadurch viel Zeit erspart?
Wollen Sie einen Partner, der auch etwas von Branding, Grafik, Design und Außenauftritt versteht und Ihr Unternehmen stets professionell präsentiert?
Wollen Sie einen Partner, der dank erprobter Maßnahmen nicht lange probiert, sondern weiß, was funktioniert und am Ende auch Ergebnisse liefern kann?
Überzeugen Sie sich selbst in einem kostenlosen Erstgespräch!
Wir helfen Unternehmen aus Handwerk & Industrie, die beispielsweise in folgenden Branchen tätig sind:
- Metall- und Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Industrieanlagen
- Sanitär- und Versorgungstechnik
- Logistik
- Baugewerbe
- und einigen weiteren Branchen!
Kleinere Unternehmen haben rund 20 Mitarbeiter und unsere größten Kunden haben über 1.000 Mitarbeiter.
Unternehmen aus den genannten Bereichen, die mindestens 50 Mitarbeiter haben und auf Wachstumskurs sind, profitieren besonders von unserer Dienstleistung!
Das kommt ganz auf Ihre Ausgangslage und Ziele an. Buchen Sie sich eine kostenlose und unverbindliche Beratung, wo wir mit Ihnen darüber sprechen können.
Bereits das Beratungsgespräch war für viele unserer Kunden ein Augenöffner!